Webinare und Trainingsvideos zu Sehbeeinträchtigung und Taubblindheit
Diverse Organisationen stellen eine breite Palette an Webinaren und Trainingsvideos bereit, die verschiedene Aspekte der Begleitung von Menschen mit Sehbeeinträchtigung oder Taubblindheit abdecken. Diese Angebote bieten wertvolle Unterstützung und Informationen für Fachpersonen und Betroffene.

CVI Scotland
CVI Scotland bietet Ressourcen und Webinare zu Interventionen für Kinder mit CVI. Die Materialien decken Themen wie die Identifizierung und Bewertung von Kindern mit CVI sowie multidimensionale Interventionsansätze ab. Weitere Informationen unter: https://cviscotland.org/mem_portal.php

Deafblind International
Deafblind International bietet Webinare zu verschiedenen Aspekten der Taubblindheit in englischer Sprache an. Dazu gehören Mini-Webinare zum ICF-Projekt und zur globalen Definition von Taubblindheit sowie eine Serie zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Weitere Informationen unter: https://www.deafblindinternational.org/ category/webinars

International Council for Education of People with Visual Impairment (ICEVI)
ICEVI stellt auf seiner Website eine Sammlung von Trainingsvideos und Webinaren in englischer Sprache bereit, die sich auf die Bildung und Rehabilitation von Menschen mit Sehbeeinträchtigung konzentrieren. Diese Materialien bieten Lehrpersonen und Familien Unterstützung für den schulischen und universitären Kontext. Die Themen reichen von visuellen Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen auf Beziehungen bis hin zu speziellen Bildungsstrategien und Technologien. Weitere Informationen unter: https://icevi.org/training-videos/

Perkins School for the Blind
Die Perkins School for the Blind stellt eine Vielzahl von Webinaren in englischer Sprache für Lehrpersonen und Familien von Kindern mit Beeinträchtigungen zur Verfügung. Themen sind unter anderem Strategien zur Unterstützung des Lernens mit CVI und Anpassungen im Klassenzimmer. Die Webinare sind darauf ausgelegt, praktische Tipps und wissenschaftlich fundierte Ansätze zu vermitteln. Weitere Informationen unter: https://www.perkins.org/perkins-webinars/

Retina Suisse
Retina Suisse organisiert regelmässig Webinare zu Augenerkrankungen und neuen Therapiemöglichkeiten auf Deutsch und Französisch. Themen wie Retinitis pigmentosa, Retinoblastom und Gentherapien stehen im Fokus. Teilnehmende haben die Möglichkeit, am Ende der Veranstaltungen Fragen zu stellen und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen. Weitere Informationen unter: https://retina.ch/angebote/webinare/

Universität Genf
Die Universität Genf bietet auf Coursera einen Online-Kurs in französischer Sprache zum Thema «Handicap visuel» an. Teilnehmende tauchen in 5 Modulen in die Welt der Sehbeeinträchtigungen ein. Sie lernen verschiedene Sehstörungen durch Simulationen kennen und erhalten Einblick in Faktoren, welche die Entwicklung eines Kindes mit Sehbeeinträchtigung beeinflussen. Zudem zeigen Fachleute auf, wie sich die visuelle und digitale Umgebung für Betroffene optimieren lässt. Weitere Informationen unter: https://www.coursera.org/learn/handicap-visuel