Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen 3/2025
Hinderniserkennungsgerät Noa

Noa ist ein innovatives Mobilitätsgerät, das vom Lausanner Start-up biped.ai entwickelt wurde. Das Gerät verbessert die Funktionalität von herkömmlichen Mobilitätshilfen, ohne deren Verwendung zu beeinträchtigen. Es handelt sich um eine mit KI ausgestattete Weste, die wie ein Rucksack getragen wird und über Audio-Feedback Echtzeit-Navigation, Hinderniserkennung und Umgebungsbeschreibungen liefert.
Technische Produktangaben
Gewicht des Geräts: ca. 1,044 kg
Gewicht der Batterie: ca. 224 g
Gesamtgewicht: ca. 1,268 kg (inklusive Batterie)
Sichtfeld: 90° vertikal und 170° horizontal
Reichweite der Sensoren: 30 cm bis 10 m
Batterielaufzeit: bis zu 3 Stunden bei kontinuierlicher Nutzung
Ladezeit: ca. 3 Stunden
Schutzklasse: IP43 (Schutz gegen Spritzwasser und Staub)
Angabe Produktnummer im Shop
01.108
Angabe des Preises
CHF 4999.00
Navigationshilfe Tami

Die intelligente Brille Tami des Schweizer Start-ups Lighthousetech erkennt mithilfe von Hochleistungssensoren Hindernisse im Bereich des Oberkörpers und informiert Menschen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit in Echtzeit per haptischem Feedback. Das Gerät verbessert das Selbstvertrauen, die räumliche Wahrnehmung und die Mobilität der Nutzenden.
Technische Produktangaben
Bügellänge: 15 cm
Bügelhöhe (max.): 15 mm
Bügeldicke (max.): 9 mm
Gewicht (Grösse regular): 60 g
Höhenbereich: 0–2000 Meter ü.M.
Kapazität des Akkus: 130 mAh pro Bügelmodul
Konnektivität: Bluetooth® 5.0, BLE
Lademethode: USB
Nutzungsdauer: bis zu 5 Stunden bei kontinuierlicher Nutzung
Reichweite:
– Fernbereichsmodus: 1,7 m maximal;
25 cm minimal
– Nahbereichsmodus: 1,2 m maximal;
25 cm minimal
Vibrationsfrequenz: 130 ± 40 Hz
Angabe Produktnummer im Shop:
01.109
Angabe des Preises:
CHF 1650.00